Bastelecke > Linux > Benutzerkonto hinzufügen / entfernen / Passwort ändern
Bei der Installation von Debian legt der Installer, neben dem ohnehin immer vorhandenen root-User, auch ein persönliches Nutzerkonto für einen an. Geschieht das nicht, weil beispielsweise ein Remote-Hoster für einen das System auf einem virtuellen Server bereit stellt, oder weil man das System als Template in Proxmox übernommen hat, muss das Anlegen eines Benutzerkontos manuell erfolgen.
Es emfiehlt sich immer ein normales Nutzerkonto anzulegen, da sonst Schadcode, der versehentlich im Nutzerkonto root ausgeführt wird, auch gesamten Systemzugriff erhält. Dieses stellt eine Sicherheitslücke dar.
Benutzer hinzufügen
Einen neuen Benutzer fügen wir mit dem Befehl "adduser" hinzu:
adduser <Name>
Ihr werdet dann nach weiteren Parametern, wie richtiger Name, Organisation, usw. gefragt, das könnt ihr aber auch leer lassen. Lediglich das Passwort müsst ihr vergeben. Als letztes fragt er ob alle Angaben korrekt sind und der Nutzer nun angelegt werden soll. Dieses bestätigt ihr mit "y" und <Eingabetaste>.
Benutzer löschen
Löschen können wir den Nutzer nun wieder mit dem Befehl "deluser":
deluser <Name>
Benutzerpasswort ändern
Hierzu müssen wir uns zunächst mit dem Nutzerkonto anmleden, von dem wir das Passwort ändern wollen. Zum ändern schreiben wir den Befehl:
passwd
Nun werden wir zur Eingabe eines neuen Passwortes aufgefordert.